inszenierend und dramatisierend

 

eine Auswahl

 


Konzert „Red Carpet for John Cage“ Schönberg Center Wien mit dem Ensemble Wiener-Collage

dramatisierend -Konzert- Radio

Dramatisierung des rechtsphilosophischen Sachbuches über den Fall des SS-Richters Konrad Morgen, »Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin« von Herlinde Pauer-Studer/David Velleman (suhrkamp).

Kurzoper „in der todesstunde von alfons alfred schmidt“ von Erik Freitag, Schönberg CenterWien mit dem Ensemble Wiener-Collage


Dramaturgie beim Morgenland Festival Osnabrück 2006-2008.


„Seltsam ist’s im Schnee zu wandeln“ 10 UA mit einer Lesefassung von Heimito von Doderers Roman „Das letzte Abenteuer“ Schönberg Center Wien mit dem Ensemble Wiener-Collage

das aktionistisch angelegte „Schönberg in der Straßenbahn“


Festival „Geheimnis Musik“ mit 50 Mitwirkenden als Stationenkonzert im Palais Schönburg


stark choreographisch angelegte Stück „LORCA!“ im Semperdepot .


Gestaltung der Eröffnung des Ernst-Krenek-Instituts im Wiener Musikverein


Dramaturgie im Betriebsbüro der Opéra du Rhin in Strasbourg


Dramaturgie am Luzerner Theater


Regieassistenz von Christoph Marthaler (Volksbühne Berlin, Hamburger Schauspielhaus, Salzburger Festspiele)



schreibend

stark choreographisch angelegte Stück „LORCA!“ im Semperdepot .




Moderierend und vortagend

Salzburger Landtag „100 Jahre Salzburger Landesverfassung“ (…)


Integrationsfonds/ÖIF:
Gespräch mit der Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi (…) über Selbstermächtigung von Frauen in patriarchalen Strukturen.


über Brücken zwischen Orient und Okzident (…) (…) (…) mit dem Literaturwissenschaftler Heinrich Detering und dem Furche-Herausgeber Heinz Nussbaumer.


Vorträge für Konzert- und Operneinführungen im Rahmen der Salzburger Festspiele.


Begleitung des Streichquartettzyklus „Belcea/Artemis“
im Wiener Konzerthaus, von 2015-2020.


Moderations-Performance „Rebranding European Muslims“ (…), Steirischen Herbst.


mehrfach Projektleitung von Kulturprojekten in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Außenministerium u.a. in der Türkei, Armenien, Kasachstan und anderen Ländern Zentralasiens.


Rezitatorin beim Festival Resonanzen zusammen mit dem Cembalisten Johannes Maria Bogner »Die phantastischen Reisen des Herrn Froberger«. 2017


Rezitatorin im Kunsthistorischen Museum „Bilder einer Ausstellung“ mit dem Akkordeonisten Nikola Djoric. 2021





Orient

Dramaturgie im Betriebsbüro der Opéra du Rhin in Strasbourg

Literatursalon der Österreichische Nationalbibliothek



Vielzahl von Radiosendungen und Serien in Ö1 wie 2020: „Nebenan Syrien“, oder 2015: „Syrien in der Diaspora“


Kuratierung des Abends „Des Lebens Karawane –Das Universum des Omar Khayyam“ beim Carinthischen Sommer 2021


mehrfach Projektleitung von Kulturprojekten in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Außenministerium u.a. in der Türkei, Armenien, Kasachstan und anderen Ländern Zentralasiens.